Datenschutzhinweise

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Arten von Daten, die von AZZURO RENT d.o.o. verarbeitet werden, und die Zwecke dieser Datenverarbeitung informieren. Außerdem möchten wir Sie über wichtige rechtliche Aspekte des Datenschutzes, wie zum Beispiel Ihre Rechte, informieren.

I. Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung (Inhaber) ist AZZURO RENT d.o.o. ul. Zadarska / via Zara 8, 52100 Pula / Kroatien (im Folgenden AZZURO BIKES genannt).

II. Kategorien von personenbezogenen Daten

Die folgenden Kategorien personenbezogener Daten können in Verbindung mit den von uns angebotenen Dienstleistungen verarbeitet werden:

Grundlegende Daten: Dazu gehören z. B. Vorname, Nachname, Wohnanschrift (privat und/oder geschäftlich);

Kontaktinformationen: Dazu gehören z. B. die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse (privat und/oder geschäftlich), ggf. die Faxnummer und der Inhalt der Nachricht (z. B. E-Mails, Briefe, Faxe);

Vertragsdaten: Dazu gehören z. B. Mietinformationen (Kategorie und Art des gemieteten Geräts, Datum der Abholung und Rückgabe, Adresse, an der das Mietgerät abgeholt und zurückgegeben wird, bestellte Extras/Dienstleistungen), Mietvertragsnummer, Buchungsnummer, Angaben zum Ausweis, Identifikationsdaten des gemieteten E-Bikes und Informationen zu Treue- und Partnerprogrammen;

Finanzdaten: Kreditkartendaten und andere Daten, die für Online-Zahlungen über das Bankensystem erforderlich sind;

Freiwillig zur Verfügung gestellte Daten: Hierbei handelt es sich um Daten, die uns freiwillig und ohne unsere ausdrückliche Aufforderung zur Verfügung gestellt werden und Informationen wie Präferenzen bezüglich der Ausrüstung und der Kategorie der gemieteten Ausrüstung enthalten;

Besondere Kategorien von Daten: Im Falle eines Unfalls, einer Beschädigung von Ausrüstungsgegenständen oder ähnlichen Ereignissen verarbeiten wir Daten über den Verlauf der Ereignisse und den erlittenen Schaden. Diese Daten können von Kunden, Nutzern oder geschädigten Personen bereitgestellt werden. Zu den unter solchen Umständen verarbeiteten Daten können Gesundheitsdaten wie Verletzungsdaten, Blutalkoholspiegel, Fahren unter Einfluss berauschender Mittel und Ähnliches gehören;

Daten von Dritten: Wenn Sie uns im Rahmen der Anmietung von Geräten personenbezogene Daten Dritter (z.B. Familienmitglieder, andere Nutzer) zur Verfügung gestellt haben, verarbeiten wir auch diese Daten;

Standortdaten: Standortdaten sind Daten, die wir verarbeiten können, wenn unsere Geräte mit einem Telematikgerät ausgestattet sind.

III. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

 Artikel 6 Abs. (1) lit. (a) der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU-DSGVO): Nach dieser Bestimmung ist die Verarbeitung von Daten rechtmäßig, wenn für ihre Verarbeitung eine Einwilligung erteilt wurde und in dem Umfang, in dem die Einwilligung erteilt wurde;

Artikel 6 Abs. (1) lit.(b) EU-DSGVO: Gemäß dieser Bestimmung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig, wenn diese Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung von Maßnahmen, die Sie vor Abschluss eines Vertrags verlangen, erforderlich ist;

Artikel 6 Abs. (1) lit.(c) EU-DSGVO: Gemäß dieser Bestimmung ist die Verarbeitung rechtmäßig, wenn sie für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der AZZURO BIKES unterliegt, erforderlich ist;

Artikel 6 Abs. (1) lit.(f) EU-DSGVO: Gemäß dieser Bestimmung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtmäßig, soweit sie zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen, d. h. von AZZURO BIKES oder Dritten, erforderlich ist;

Artikel 9 Abs. (2) lit.(f) EU-DSGVO: Gemäß dieser Bestimmung dürfen bestimmte besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, wenn diese Verarbeitung für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Zu diesen besonderen Kategorien personenbezogener Daten gehören Daten über die Gesundheit der betroffenen Personen.

IV. Zweck der Datenverarbeitung

1. Buchung und Vermietung von Elektrofahrrädern

 a) Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Stammdaten, Kontaktdaten, Vertragsdaten, Finanzdaten und ggf. freiwillig zur Verfügung gestellte Daten zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Buchung sowie zum Abschluss und zur Durchführung des Mietvertrages.

Darüber hinaus verwenden wir Stamm-, Kontakt- und Vertragsdaten zum Zwecke der Kundenbetreuung, z.B. zur Bearbeitung von Reklamationen oder Buchungsänderungen, zu denen Sie uns kontaktieren.

Wenn Sie eine Buchung über Reisebüros, Online-Reisebüros oder andere Vermittler vornehmen, werden uns von unseren Partnern Ihre Basisdaten, Kontaktangaben, Mietinformationen und gegebenenfalls Finanzinformationen zur Verfügung gestellt.

Wir nutzen die Stamm- und Vertragsdaten auch für Abrechnungszwecke (z.B. im Zusammenhang mit Provisionen und der Verkaufsabwicklung), z.B. mit Reisebüros, anderen Vermittlern und Geschäftspartnern. Um Ihren Buchungswunsch erfüllen zu können, geben wir Ihre Daten an Geschäftspartner weiter, wenn wir den gewünschten E-Bike-Typ gerade nicht zur Verfügung haben.

Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten, um Ihre und unsere Sicherheit zu gewährleisten, z. B. um Zahlungsausfälle zu vermeiden und um Eigentumsdelikte (insbesondere Betrug, Diebstahl und Unterschlagung) zu verhindern.

Sobald beide Vertragsparteien ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag erfüllt haben, werden die Stamm-, Finanz- und Vertragsdaten bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bzw. der Verjährungsfrist für unsere Ansprüche gespeichert.

b) Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung

Artikel 6 Abs. (1) lit. (b) der EU-DSGVO gilt für die Verarbeitung von Daten, soweit sie für die Abwicklung von Buchungen, für den Abschluss und die Erfüllung von Verträgen und für die Pflege von Kundenbeziehungen erforderlich sind;

Artikel 6 Abs. (1) lit. (f) der EU -DSGVO gilt für die Verarbeitung von Daten, soweit sie für die Durchführung von Abrechnungenś mit Dritten, für die Geltendmachung eigener Ansprüche und für die Minimierung von Risiken und die Verhinderung von Betrug erforderlich ist;

Artikel 6 Abs. (1) lit. (c) der EU-DSGVO gilt für die Verarbeitung von Daten, soweit sie für die Aufdeckung, Verfolgung und Verhütung von Straftaten, für die Ausstellung einer Rechnung, für die Überprüfung und Speicherung von Führerscheindaten und für die Einhaltung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich sind.

c) Berechtigtes Interesse, sofern Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der EU-DSGVO auf die betreffende Verarbeitung Anwendung findet

Soweit die Verarbeitung zur Durchführung von Analysen zur Verhinderung von Schäden an unserem Unternehmen und unseren E-Bikes erforderlich ist, liegt unser berechtigtes Interesse in der Aufrechterhaltung der Kostensicherheit und der Verhinderung von wirtschaftlichen Nachteilen, z.B. durch Zahlungsausfälle oder Verlust von E-Bikes.

d) Kategorien von Empfängern

Zu den oben beschriebenen Zwecken, insbesondere zum Betrieb des von AZZURO BIKES genutzten Buchungssystems, geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, mit denen wir in einer Geschäftsbeziehung stehen und die für die Durchführung der Bestimmungen des mit Ihnen abgeschlossenen Mietvertrages erforderlich sind. Dazu gehören IT-Dienstleister, Inkassounternehmen, Rechts-, Finanz- und Archivierungsdienstleister sowie Geschäftspartner.

Im Rahmen unserer Maßnahmen zur Betrugsprävention geben wir personenbezogene Daten – in Fällen, in denen Dritte betrogen wurden oder die Gefahr besteht, dass sie betrogen werden – auch an solche Dritte weiter, die betrogen wurden oder die Gefahr besteht, dass sie betrogen werden.

2. Marketing und Direktwerbung

 a) Zweck der Datenverarbeitung

Wir können Ihre Stamm-, Kontakt- und Vertragsdaten zur Förderung der Kundenbindung, zur Durchführung von Treue- und Bonusprogrammen für Kunden und Geschäftspartner, einschließlich der Optimierung von Kundenangeboten, zur Markt- oder Meinungsforschung und zur Durchführung von Kundenveranstaltungen verarbeiten.

Sie können der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke jederzeit widersprechen. Widersprüche sind zu richten an: AZZURO RENT d.o.o. ul. Zadarska / via Zara 8, 52100 Pula / Kroatien oder per E-Mail an: info@azzurobikes.com

b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Artikel 6 Abs. (1) lit. (b) der EU-DSGVO gilt für die Verarbeitung von Daten zum Zwecke von Direktmarketingmaßnahmen, die eine ausdrückliche vorherige Zustimmung erfordern.

Artikel 6 Abs.(1) lit. (f) der EU-DSGVO gilt für die Verarbeitung von Daten zu Direktmarketingzwecken in Formen, die keine ausdrückliche vorherige Zustimmung erfordern.

c) Berechtigtes Interesse, sofern Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der EU-DSGVO auf die betreffende Verarbeitung Anwendung findet

Unser berechtigtes Interesse in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Durchführung von Direktmarketingmaßnahmen und gelisteten Marketingmaßnahmen besteht darin, dass wir Sie davon überzeugen wollen, unsere Dienstleistungen zu nutzen und eine dauerhafte Beziehung zu Ihnen zu fördern.

d) Kategorien von Empfängern

Zu den oben beschriebenen Zwecken geben wir Ihre Daten an IT-Dienstleister, Werbepartner und Dienstleister für Kundenbindungs- und Bonusprogramme weiter.

3. Auftragnehmer und deren Vertreter sowie benannte Kontaktpersonen

a) Zweck der Datenverarbeitung

Wenn wir mit Ihnen einen Kooperationsvertrag abschließen, verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der ordnungsgemäßen Erfüllung des geschlossenen Vertrages sowie zur Abwehr von Ansprüchen, die im Zusammenhang mit dessen Erfüllung entstehen.

b) Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung

Artikel 6 Abs. (1) lit. (b) der EU-DSGVO betrifft die Überprüfung der oben genannten Daten in öffentlichen Registern, die sich auf Angelegenheiten beziehen, die die Ausführung des Vertrags betreffen;

Artikel 6 Abs.(1) lit. (f) der EU-DSGVO zum Zwecke der Abwehr oder Verfolgung von Ansprüchen auf der Grundlage eines berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen;

c) Berechtigtes Interesse, sofern Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der EU-DSGVO auf die betreffende Verarbeitung Anwendung findet

Unser berechtigtes Interesse an der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfolgung von Ansprüchen, die wir möglicherweise gegen Sie haben, besteht in unserem Wunsch, Schaden von unserem Unternehmen abzuwenden.

d) Kategorien von Empfängern

Zu den oben beschriebenen Zwecken (insbesondere zum Betrieb des von AZZURO BIKES genutzten Buchungssystems) geben wir Ihre Daten an Empfänger weiter, mit denen wir zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Kooperationsvertrages in einer Geschäftsbeziehung stehen. Dazu gehören IT-Dienstleister, Inkassounternehmen, Rechts-, Finanz- und Archivierungsdienstleister, Auskunfteien und andere Geschäftspartner.

V. Schadensfall, Unfall, Ordnungswidrigkeit

 a) Zweck der Datenverarbeitung

Stellen Sie einen Schaden an unserem E-Bike fest, haben Sie oder eine andere Person diesen Schaden zu verantworten oder sind Sie oder eine andere Person in einen Unfall mit einem unserer Fahrzeuge verwickelt, verarbeiten wir Ihre Grund-, Kontakt-, Vertrags-, Finanz- und ggf. Gesundheitsdaten zu den folgenden Zwecken:

  • Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden;
  • Bereitstellung eines Kundendienstes im Schadensfall;
  • Verlustausgleich;
  • Abwicklung von Entschädigungsfällen bei Unfällen (Verarbeitung von Informationen, die von Ihnen und Dritten wie der Polizei, nachgeschalteten Benutzern, Zeugen usw. zur Verfügung gestellt werden);

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Stamm-, Kontakt- und Vertragsdaten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. Auskunftserteilung an Ermittlungsbehörden).

Bei einem Verdacht der zuständigen Behörden, dass Sie mit einem unserer E-Bikes eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat begangen haben, verarbeiten wir nicht nur die bei uns gespeicherten und Sie betreffenden Stammdaten, sondern auch die uns von den zuständigen Behörden übermittelten Daten.

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Stamm-, Kontakt-, Finanz-, Vertrags- und ggf. Gesundheitsdaten zur Aufrechterhaltung und Verfolgung von Ansprüchen, die wir gegen Sie haben, z. B. bei Zahlungsausfällen oder Schäden an unserem Eigentum.

b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Artikel 6 Abs. (1) lit. (b) der EU-DSGVO betrifft die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Bearbeitung von Schadensfällen, der Erbringung von Dienstleistungen für Kunden im Schadensfall und der Bearbeitung von Entschädigungen bei Unfällen;

Artikel 6 Abs. (1) lit. (b) der EU-DSGVO bezieht sich auf die Verarbeitung von Daten zur Abwicklung von Entschädigungen bei Unfällen;

Artikel 6 Abs. (1) lit. (f) der EU-DSGVO betrifft die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Regulierung von Forderungen, der Verfolgung von Forderungen, die gegen Sie erhoben werden können, und der Bearbeitung von Forderungen im Zusammenhang mit Ordnungswidrigkeiten;

Artikel 9 Abs. (2) lit. (f) der EU-DSGVO betrifft die Verarbeitung von Gesundheitsdaten zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;

c) Berechtigtes Interesse, sofern Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der EU-DSGVO auf die betreffende Verarbeitung Anwendung findet

Unser berechtigtes Interesse an der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Schadensregulierung und der Verfolgung von Ansprüchen, die Sie gegen uns geltend machen, liegt in unserem Bestreben, Schaden von unserem Unternehmen abzuwenden. Darüber hinaus sind wir aufgrund unserer vertraglichen Beziehungen zu Dritten (z.B. Versicherungen) verpflichtet, Ihre Daten zum Zwecke der Schadensregulierung zu verarbeiten. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die Einhaltung der Verträge.

d) Kategorien von Empfängern

Zu den oben beschriebenen Zwecken (insbesondere zum Betrieb des von AZZURO BIKES genutzten Buchungssystems) geben wir Ihre Daten an Empfänger weiter, mit denen wir zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages in einer Geschäftsbeziehung stehen. Dazu gehören IT-Dienstleister, Callcenter, Inkassounternehmen, Rechts-, Finanz- und Archivierungsdienstleister, Auskunfteien, Agenturpartner und sonstige Geschäftspartner.

VI. Verfolgung von E-Bikes

 a) Zweck der Datenverarbeitung

Die Elektrofahrräder von AZZURO BIKES können über sogenannte Geolokalisierungsfunktionen verfügen, die es uns ermöglichen, Standortdaten sowie Informationen über den Zustand des Elektrofahrrads, wie z.B. die Geschwindigkeit des Fahrrads, den Zustand der Sensoren der Antriebseinheit einschließlich der Möglichkeit der Aktivierung von Sicherheitssystemen zu verarbeiten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Verhinderung von Eigentumsdelikten, wenn das E-Bike nicht innerhalb der vereinbarten Mietzeit zurückgegeben oder außerhalb des vertraglich vereinbarten Gebietes (sowie in der Nähe der Staatsgrenze oder in Sperrgebieten) genutzt wird, sowie zur Feststellung, Überprüfung und Untersuchung von entstandenen Schäden und Unfällen.

b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Artikel 6 Abs. (1) lit. (f) EU-DSGVO.

c) Berechtigtes Interesse, sofern Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der EU-DSGVO auf die betreffende Verarbeitung Anwendung findet

Unser berechtigtes Interesse an der Verwendung personenbezogener Daten zur Verhinderung von Eigentumsdelikten und zur Ermittlung, Überprüfung und Untersuchung von Schäden und Unfällen ist der Schutz unserer E-Bike-Flotte und unserer vertraglichen und außervertraglichen Rechte.

d) Kategorien von Empfängern

Wir arbeiten mit Geolokalisierungsanbietern zusammen, um Eigentumsdelikte zu verhindern.

VII. Verbesserung unserer Prozesse und Angebote

a) Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Stamm-, Kontakt- und Vertragsdaten sowie die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Daten, um unsere Prozesse und Angebote zu optimieren.  Dazu gehören z.B. die Erfassung und Auswertung von Verleihberichten, die Durchführung einer Kapazitätsplanung für die Leistungserbringung zur Verbesserung der E-Bike-Vergabe, der Aufbau eines Data Warehouse, die Analyse und Beseitigung von Fehlerquellen sowie die Durchführung von Kundenzufriedenheitsbefragungen. Wir verarbeiten auch Adressdaten von Drittanbietern, um unsere Adressdatenbank zu aktualisieren und die Richtigkeit der Stammdaten für die Vertragsabschlüsse sicherzustellen.

b) Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung

Artikel 6 Abs. (1) lit. (b) der EU-DSGVO findet Anwendung, wenn eine Einwilligung erforderlich ist, um Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen und Angeboten durchzuführen;

Artikel 6(1)(f) EU-DSGVO;

c) Berechtigtes Interesse, sofern Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der EU-DSGVO auf die betreffende Verarbeitung Anwendung findet

Unser berechtigtes Interesse an der Verwendung personenbezogener Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Kundenbetreuung besteht darin, dass wir den bestmöglichen Service bieten und die Kundenzufriedenheit deutlich erhöhen wollen.

d) Kategorien von Empfängern

Zu den oben beschriebenen Zwecken geben wir Ihre Daten an die folgenden Empfänger weiter: IT-Dienstleister, Callcenter, Inkassounternehmen, Geschäftspartner, Agenturpartner und Franchisepartner.

VIII. Veranstaltungen organisiert von AZZURO BIKES

a) Zweck der Datenverarbeitung

Wir können auch Stammdaten und Kontaktdaten verarbeiten, um Sie zu Veranstaltungen einzuladen, die im Rahmen unseres Kundenservices und unserer Kundenbindungsmaßnahmen stattfinden.

b) Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung

Artikel 6 Abs. (1) lit. (b) der EU-DSGVO betrifft die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Kundengewinnung, der Erneuerung von Vertragsbeziehungen und der Geschäftskundenverwaltung;

Artikel 6 Abs. (1) lit. (c) EU-DSGVO gilt für die Verarbeitung von Daten, soweit dies zur Einhaltung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist;

c) Berechtigtes Interesse, sofern Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der EU-DSGVO auf die betreffende Verarbeitung Anwendung findet

Unser berechtigtes Interesse an der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Kundenbetreuung, Kundenbindung. Zum einen geht es darum, den besten Service zu bieten und die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern, zum anderen geht es um die Erfüllung der sozialen Verpflichtungen, denen wir als großes Unternehmen verpflichtet sind.

d) Kategorien von Empfängern

Zu den oben beschriebenen Zwecken geben wir die Kontaktdaten unserer Geschäftskunden an die folgenden Empfänger weiter: IT- und Archivierungsdienstleister, Callcenter, Veranstaltungsorganisatoren.

IX. Cookies

a) Zweck der Datenverarbeitung

Unsere Websites verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte kopiert werden. Cookies enthalten Informationen, die später von einem Webserver in dem Bereich gelesen werden können, in dem das Cookie zugewiesen wurde. Cookies können keine Programme ausführen oder Ihren Computer mit Viren infizieren. Die von uns verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und sind nicht mit diesen verknüpft.  Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in dem auf der Website verfügbaren Cookie-Banner.

b) Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung findet sich in Artikel 6 Abs. (1) lit. (f) der EU-DSGVO, sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden.

c) Berechtigtes Interesse, sofern Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der EU-DSGVO auf die betreffende Verarbeitung Anwendung findet

Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Website liegt darin, unser Online-Angebot zu optimieren und damit unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

X. Weitergabe von Daten an Drittstaaten

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten nicht an Drittstaaten weitergeben, wenn Sie unsere Dienste zur Buchung von Elektrofahrrädern nutzen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir nur IKT-Anbieter mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum beauftragen.

XI. Aufbewahrungsfrist

AZZURO BIKES speichert personenbezogene Daten, bis sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden. Wir führen das Löschverfahren einmal im Jahr durch. Soweit wir gesetzlich verpflichtet sind, personenbezogene Daten aufzubewahren, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist und nicht länger als die Verjährungsfrist nach kroatischem Recht auf.

XII. Regulatorische Rechte

1. Ihre Rechte nach den Artikeln 15 – 18 und 20 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Sie haben das Recht, in angemessenen Abständen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung). Zu den Informationen, auf die Sie Anspruch haben, gehören Informationen darüber, ob unser Unternehmen Sie betreffende personenbezogene Daten speichert, die Kategorien der betreffenden personenbezogenen Daten und die Zwecke der Verarbeitung. Auf Anfrage stellt Ihnen AZZURO BIKES eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung.  Sie haben außerdem das Recht, von AZZURO BIKES die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Artikel 16 EU-DSGVO).  Sie haben ferner das Recht, von AZZURO BIKES die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 17 EU-DSGVO).

Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen zu löschen, u. a. wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn die Zustimmung, auf der die Verarbeitung beruht, zurückgezogen wird und wenn die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 18 EU-DSGVO). Dazu gehören Umstände, unter denen Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten in Frage stellen, woraufhin wir deren Richtigkeit überprüfen müssen. In solchen Fällen müssen wir von der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten absehen, mit Ausnahme der Speicherung, bis die Frage geklärt ist.

Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns aufgrund der von Ihnen erteilten Einwilligung oder des mit uns geschlossenen Vertrags zur Verfügung gestellt haben, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese Daten, ebenfalls in einem maschinenlesbaren Format, an einen Dritten Ihrer Wahl übermitteln zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit, Artikel 20 EU-DSGVO).

2. Keine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten/Konsequenzen bei Nichtbereitstellung von Daten

Sie sind weder vertraglich noch gesetzlich verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es nicht möglich ist, einen Mietvertrag mit uns abzuschließen oder andere von uns angebotene Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, wenn wir Ihre Daten nicht in Übereinstimmung mit den in den obigen Abschnitten aufgeführten Anforderungen erfassen und verarbeiten können.

3. Widerspruchsrecht gemäß Artikel 21 EU-DSGVO

Ist die Verarbeitung Ihrer Daten durch AZZURO BIKES zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens erforderlich, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen. AZZURO BIKES wird dann die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Gründe für die Einstellung der Verarbeitung überwiegen.

Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings jederzeit und uneingeschränkt einschränken.

4. Recht auf jederzeitigen Widerruf der Zustimmung

Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten bei AZZURO BIKES auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung in der Zeit zwischen der Erteilung Ihrer Einwilligung und dem Widerruf.

5. Recht auf Beschwerde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 der EU – Datenschutz-Grundverordnung einzureichen.

Agencija za zaštitu osobnih podataka

Selska cesta 136

10 000 Zagreb / Kroatien

E-Mail: azop@azop.hr

 

 

 

Zuletzt aktualisiert am 08.01.2025